Sonntag, 7. März – Donnerstag. 11. März 2021
Sabbatwoche „Spiritualität und Widerstand“
Woltersburger Mühle 1, Uelzen
Oft wird gesagt, die Corona-Krise wirke wie ein Brennglas. Schmerzpunkte werden klarer. Gilt das auch für die Kirche und die Theologie? Wie reden Theolog*innen angesichts von Corona? Wie können wir reden?
Zur Tagesstruktur gehören verschiedenen Elemente: Wir lesen Texte aus der Offenbarung des Johannes. Wir sprechen mit Expert*innen und befragen theologische Reden und Veröffentlichungen zur Coronakrise. Und wir feiern Gottesdienst an Stationen des Schöpfungsweges der Woltersburger Mühle.
Achtung: Wir sorgen für ein möglichst risikofreies Tagungsgeschehen
Expert*innen:
- Dr. Ruth Gütter, Referentin für Fragen der Nachhaltigkeit bei der EKD, hat während der Coronazeit Veröffentlichungen zum Thema gesammelt und erzählt ihre Schlussfolgerungen.
- Dr. Jörg Feiler, Hausarzt, berichtet seine Beobachtungen und Fragen.
- Claudia Ostarek, bis Ende 2020 Referentin für Ferner Osten, Australien, Pazifik und Nordamerika bei der EKD, erzählt Erfahrungen aus der Ferne
Leitung: Prof. Dr. Klara Butting und Pastorin Brigitte Gläser
Anreise: Sonntag, 7. März bis 18.00 Uhr
Abreise: Donnerstag, 11. März ca. 9.30 Uhr
Kosten: 250 €, für Studierende umsonst
Anmeldung: klarabutting@t-online.de, 0581 - 97 15 70 13
Kooperation: Akademie der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
Die Woltersburger Mühle liegt 4 km außerhalb von Uelzen an der B191 Richtung Dannenberg. Sie ist anerkannter Fortbildungsträger der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.
Die Woltersburger Mühle ist ein Ort
- für Bibel-lesen in der Tradition des jüdischen Lehrhauses.
- für geschwisterliche gegenseitige geistliche Begleitung beim gemeinsamen Lesen.
- für die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Brennpunkten. Die Mühle ist ein Arbeitslosenprojekt. Das Gelände ist geprägt von dem Zusammenklang von Spiritualität, sozialem Engagement und Ökologie.
- für die Suche nach einer nicht-religiösen Sprache des christlichen Glaubens, der hilft zur Bewährung im Diesseits und in der Liebe zu den Menschen.
- für Naturerfahrung und Stille. Die Woltersburger Mühle ist ein NaturErlebnisRaum umgeben von Laubwald und Wasser.